Inhaltsverzeichnis:

Video: Welche Arten von Abführmitteln gibt es?

2023 Autor: Oswald Mason | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:04
Abführmittel und Verstopfung Definitionen und Fakten
- Massenformung AbführmittelB. Methylcellulose (Citrucel) und hydrophiles Flohsamen-Mucilloid (Metamucil)
- Stuhlweichmacher wie Colace und Surfak.
- Schmiermittel Abführmittel wie Mineralöl (Liquid Petrolatum)
Auch gefragt, was sind die 4 Arten von Abführmitteln?
Die vier Hauptgruppen von Abführmitteln sind:
- massebildende Abführmittel (oder Ballaststoffergänzungen)
- stimulierende Abführmittel, die auf das Nervensystem des Darms wirken, um den Darm in Bewegung zu setzen.
- osmotische Abführmittel, die Wasser in den Darm ziehen.
- Weichmacher für Stuhl oder Kot.
Man kann sich auch fragen, was sind die wichtigsten Arten von Abführmitteln und wie wirken sie? Osmotisch Abführmittel – diese Erweichen Sie den Stuhl, indem Sie die Wassermenge erhöhen, die in den Darm abgesondert wird, um ihn leichter passieren zu lassen. Sie kann bis zu 2-3 Tage dauern, bevor Sie starten Arbeit. Stimulans Abführmittel – diese stimulieren die Wände des Verdauungstraktes und beschleunigen den Stuhlgang.
Wie viele Arten von Abführmitteln gibt es dementsprechend?
Es gibt drei grundlegende Typen, von denen jeder a. verwendet unterschiedlich Inhaltsstoff: Flohsamen, Calciumpolycarbophil oder Methylcellulose. Wie mit allem Abführmittel, ist es wichtig, viel zu trinken. Und nicht alle Faserergänzungen sind gleich.
Welches Abführmittel ist am besten?
Im Allgemeinen massebildend Abführmittel, auch als Ballaststoffpräparate bezeichnet, sind am schonendsten für Ihren Körper und am sichersten auf lange Sicht. Metamucil und Citrucel fallen in diese Kategorie.