
Video: Was ist der Unterschied zwischen Hülsenfrüchten und Linsen?

Das Wichtigste Unterschied zwischen Linsen und Impulse ist dass Linsen sind eine Art von Impulse mit linsenförmigen Samen, während Impulse sind die essbaren Samen von Hülsenfrüchten. Außerdem, Linsen rot einschließen Linsen, Grün Linsen, Puy Linsen, usw. während Impulse gehören auch getrocknete Erbsen, Kichererbsen und getrocknete Bohnen.
Warum werden Linsen in Anbetracht dessen als Hülsenfrüchte bezeichnet?
Impulse gehören zur Familie der Hülsenfrüchte (alle Pflanzen, die in Schoten wachsen), aber der Begriff „ Impuls “bezieht sich nur auf den trockenen essbaren Samen in der Schote. Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Spalterbsen sind die häufigsten Arten von Impulse. Impulse sind besonders, weil sie im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten deutliche gesundheitliche Vorteile haben.
Außerdem, was sind die verschiedenen Arten von Impulsen? Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erkennt 11 Arten von Hülsenfrüchten an: Trockenbohnen, Trockenbohnen, Trockenerbsen, Kichererbsen, Kuherbsen, Taubenerbsen, Linsen, Bambarabohnen, Wicken, Lupinen und Hülsenfrüchte nes (anderswo nicht genannt – kleine Hülsenfrüchte, die nicht in eine der anderen Kategorien fallen).
Zweitens, was ist der Unterschied zwischen Hülsenfrüchten und Hülsenfrüchten?
EIN Hülsenfrucht bezieht sich auf jede Pflanze aus der Familie der Fabaceae, die ihre Blätter, Stängel und Schoten umfasst. EIN Impuls ist der essbare Samen von a Hülsenfrucht Pflanze, Anlage. Impulse enthalten Bohnen, Linsen und Erbsen. Eine Erbsenschote ist zum Beispiel a Hülsenfrucht, aber die Erbse in der Schote ist die Impuls.
Welche Linsensorte ist am gesündesten?
Schwarze Linsen Sie brauchen ungefähr 25 Minuten zum Kochen und sind die nahrhafteste Linsensorte. Eine halbe Tasse ungekochte schwarze Linsen liefert 26g Protein, 18 g Ballaststoffe, 100 mg Kalzium, 8 mg Eisen und 960 mg Kalium, laut USDA.