
Video: Was sind ganze Flohsamenschalen?

Flohsamen ist eine Faserform aus dem Schalen der Samen der Plantago ovata-Pflanze. Es geht manchmal unter dem Namen Ispaghula. Es ist am häufigsten als Abführmittel bekannt. Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Einnahme von Flohsamen ist für viele Teile des menschlichen Körpers von Vorteil, einschließlich des Herzens und der Bauchspeicheldrüse.
Wie verwendet man auf diese Weise ganze Flohsamenschalen?
Für einen Erwachsenen eine Dosis von Psylliumschale wird einmal, zweimal oder dreimal täglich eingenommen. Das Pulver oder Granulat sollte vor dem Schlucken in ein volles Glas (8 Unzen) Wasser oder Fruchtsaft gemischt werden. Kapseln sollten geschluckt werden ganz mit einem vollen Glas (8 Unzen) Wasser. Es ist am besten, wenn Sie nehmen Ihre Dosis direkt nach einer Mahlzeit.
Man kann sich auch fragen, was sind die Nebenwirkungen von Flohsamenschalen? Nebenwirkungen von Flohsamen
- Schwierigkeiten beim Atmen.
- Schluckbeschwerden.
- Magenschmerzen.
- Juckreiz.
- Hautausschlag.
- Brechreiz.
- Erbrechen.
Ist es in Anbetracht dessen sicher, Flohsamenschalen jeden Tag einzunehmen?
Es gibt keine Beweise dafür Täglich Verwendung von Ballaststoffpräparaten - wie z Flohsamen (Metamucil, Konsyl, andere) oder Methylcellulose (Citrucel) - ist schädlich. Ballaststoffe haben eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Normalisierung der Darmfunktion und die Vorbeugung von Verstopfung.
Was ist der Unterschied zwischen Flohsamen und Flohsamenschalen?
Flohsamen stammt von einer Pflanze namens Plantago ovato, die in Süd- und Westasien beheimatet ist. Die Samen ist bedeckt von Psylliumschale, das eine reiche Quelle für viskose lösliche Ballaststoffe ist (die Art, die Wasser aufnimmt, um ein Gel zu bilden). Psylliumschale kann auch zu einem Pulver gemahlen werden, der am häufigsten beim Kochen verwendeten Form.