
Video: Wo werden Mungbohnen in Australien angebaut?

Queensland
Und wo wachsen Mungbohnen?
Mungbohne Information Mungobohnen (Vigna radiata) waren gewachsen in Indien seit der Antike und sind es immer noch gewachsen in Südostasien, Afrika, Südamerika und Australien.
Sind Mungbohnen auch ein Getreide? Obwohl technisch nicht Körner, diese kleine große Bohne verdient unsere Aufmerksamkeit aufgrund seines hohen Nährwerts und anderer gesunder Eigenschaften. Seine Ursprünge liegen in Asien, wo der Großteil der aktuellen Produktion noch heute stammt, insbesondere aus Indien, China und Südostasien.
Wie wachsen Mungbohnen?
Mungobohnen (Vigna radiata) kann wachsen 36 Zoll groß. Die Mungbohne produziert Cluster von 3 bis 4 Zoll langen schwarzen Schoten und erreicht die Reife 120 Tage nach dem Pflanzen. Anlage die Saat im Mai bis Anfang Juni, wenn sich der Boden auf etwa 65 Grad Celsius erwärmt. einweichen Mungbohne Samen in einer Tasse Wasser für zwei bis vier Stunden.
Wie erntet man Mungbohnen?
Ernte indem Sie die Pflanzen hochziehen, sobald zwei Drittel der Schoten im Beet voll ausgereift sind. Binden Sie die Pflanzen zu Bündeln zusammen und hängen Sie sie in einen Schuppen oder eine Garage, bis sie vollständig trocken sind. Shell die Bohnen aus ihren Schoten und verteilen sie mehrere Tage bis zum Bohnen sind total trocken.